Stille Hochzeit - Die Spielregeln


Allgemeines

Es wird mit dem französischen Blatt und 40 Karten gespielt, also ohne die 9'er (falls jemand die neunen braucht, wir haben da immer welche übrig). Trumpf sind alle Karo, die Buben, die Damen und die beiden Herz Zehner. Hat ein Spieler beide Karo Ässer, so hat er das Schwein auf der Hand. Dieses übersticht die Herz Zehn. Mit dem Spielen des ersten Karo Asses muss das Schwein angesagt werden. Wurde ein Schwein angesagt und ein Spieler hat beide Karo Zehnen auf der Hand, so hat er das Superschwein, welches das Schwein noch übersticht. Auch dieses muss beim ersten Ausspiel angesagt werden.

Spielbeginn

Vor jedem Spiel werden die Vorbehalte abgefragt. Diese sind

Hat ein Spieler mehr als 4 Könige, so kann er seine Karten "schmeißen". Es wird danach Rote Inge nach erneutem Geben gespielt (vor dem Spiel werden jedoch alle Vorbehalte abgefragt).

Hat ein Spieler weniger als 4 Trumpfkarten, so hat er eine Armut und kann seine Trumpfkarten verdeckt auf den Tisch legen. Einer der drei Mitspieler kann diese aufnehmen und gegen ebenso viele seiner Karten austauschen. Hierbei werden die Spieler im Uhrzeigersinn ausgehend vom "Armutleger" der Reihe nach befragt. Wird Trumpf zurückgegeben, so muss dies angesagt werden (nicht die Anzahl). Es spielen nun die tauschenden Spieler die Rolle der Re-Partei. Haben zwei Spieler weniger als 4 Trumpfkarten, so wird neu gegeben ohne das eine Wertung oder ein Sonderspiel erfolgt. Wird eine Armut nicht aufgenommen, so wird ein einziger Bock im folgenden Spiel gespielt (wenn bereits Böcke vorhanden sind, entfällt der zusätzliche Bock).

Hat ein Spieler beide Kreuz Damen, so hat er eine Hochzeit. Er kann jetzt entscheiden, ob er diese ansagt oder ein stilles Solo (Stille Hochzeit) spielt. Sagt er die Hochzeit an, so kann er bestimmen mit welchem Stich (erste fremde Farbe oder erster Fremde) der Mitspieler gesucht wird. Dies muss in den ersten drei Stichen erfolgen, ansonsten spielt der Spieler ein Solo.

Ansagen

Es können die Ansagen "Re" und "Kontra" vor dem ersten und/oder vor dem zweiten Stich gemacht werden. Re, wenn man die Kreuz Dame hat bzw. Solo spielt. Ansonsten Kontra. Die Ansagen bekunden immer, die Absicht zu gewinnen. Hierfür sind immer mindestens 121 Punkte notwendig (insbesondere auch bei Kontra). Bei einer Hochzeit beginnt das Zählen nach dem Klärungsstich, d.h. nach dem folgenden Stich kann noch Re bzw. Kontra angesagt werden. Keine "Neun" kann nach dem auf das Re bzw. Kontra folgenden Stich angesagt werden. Keine "Sechs" nach dem auf das keine Neun folgenden Stich usw..

Spielablauf

Im Spielablauf nimmt jeder Spieler seine eigenen Stiche zu sich. Es werden keine Karten zusammengeworfen (z.B. von den beiden jeweils zusammenspielenden Spielern). Es gibt auch keine Anmerkungen zum eventuellen Partner, auch nach einer Klärung. Verwirft sich ein Spieler (Trumpf oder Farbe nicht bedient), so ist das Spiel mit dem aktuellen Stand verloren. Die Karten auf den Händen gehen alle zu der gewinnenden Partei, jedoch werden keine Sonderpunkte gezählt. Wirft ein Spieler zu zeitig, so kann in der Runde entschieden werden ob weitergespielt wird (hat das Werfen keinen Einfluss auf den Spielablauf, weil der ausgelassene Spieler ohnehin bedienen musste, so wird weitergespielt). Liegt eine Karte auf dem Tisch, so liegt sie.

Gewonnen hat der Solospieler bzw. die Spieler mit den Kreuz Damen wenn mindestens 121 Punkte erreicht worden sind. Wenn eine Ansage getroffen wurde, dann muss diese Spielpartei 121 Punkte erreichen. Werden im Spiel Ansagen wie z.B. keine Neun getätigt, so darf die gegnerische Partei nur weniger als 90 Punkte haben.

Zählen

Es gibt für den Sieg einen Punkt. Für jeweils weniger als 90, 60, 30 oder gar schwarz gibt es einen weiteren Punkt (wenn weniger als angesagt wurde, so gibt es für jede Ansage auch noch einen Punkt). Alle Ansagen werden auch im Falle einer Niederlage der ansagenden Partei gewertet. Wurde gegen die Kreuz Damen gewonnen, so gibt es einen weiteren Punkt. Wurde Re oder Kontra angesagt, so werden die ermittelten Punkt verdoppelt. Danach werden die Sonderpunkte hinzugezählt und danach bei einem Bock verdoppelt.

Sonderpunkte sind:

Solo

Es werden folgende Soli gespielt:

Weiterhin wird noch als Solo gewertet (jedoch kann dieses nicht angesagt werden):

In den ersten vier Runden muss jeder Spieler ein Pflichtsolo spielen. Schafft er es nicht, so wird er in der fünften Runde "vorgeführt". Die Vorführung beginnt vom Geber aus in Uhrzeigerrichtung.

Böcke

Wird ein Spiel in einem Bock gespielt, so wird der Spielwert zum Schluss verdoppelt. Böcke werden gespielt wenn:

Eine Bockrunde ist beendet wenn jeder Spieler einmal gegeben hat.

Neue Böcke werden immer erst im folgenden Spiel gespielt (also nicht in dem Spiel bei dem der Bock erspielt wurde). Ausnahme ist hier die nicht aufgenommene Armut. Werden bereits in dem folgenden Spiel bzw. Spielen Böcke gespielt, so werden die neuen Böcke erst gespielt, wenn die aktuellen Böcke zu Ende gespielt sind. Es gibt somit keinen „Bock im Bock...“.